Die Ferien im Regenbogenland und unser Team

Wahrscheinlich eines unserer Erfolgsrezepte ist unser seit 5 Jahren fast gleich bestehendes Team.

Markus, Laura, Lukas und Annika sind alle 5 Jahre im Team, Lea ist vor 3 Jahren dazugekommen und Sarah ist letztes Jahr ins Team getreten.

Anna (nicht auf dem Foto aber auch von Anfang an dabei) hilft in der Not auch immer wieder gerne aus.

 

Mehr zu den FIR weiter unten....

Ferien im Regenbogenland 23:

Datum
10.07. bis 14.07.2023 
17.07. bis 21.07.2023 und 
24.07. bis 28.07.2023
Alter: 6-12 Jahre
Betreuungszeit: Mo-Fr 7-17Uhr 
(am Do. können die Kinder eine Nacht im Regenbogenland schlafen)
Kosten: 175€ (125€ mit Ktn. Familienkarte)
Programm (wetterabhängig)
Di./Mi.: Baden am Ossiacher See
Di./Mi.: Ausflug in den Wald am Vormittag
       Do.: Freiwillige Übernachtung mit Abendessen, Lagerfeuer 
und Geschichten, Frühstück am Fr.
Die restliche Zeit ist Freispielzeit am Gelände des Regenbogenlandes und im Pfarrgemeindezentrum.
Infos zum Gelände: www.rebola.at

Wir versorgen uns wie immer die ganze Woche mit (soweit möglich) ausschließlich regionalen und Nahrungsmitteln in bio Qualität. Wir kochen jeden Tag zusammen mit den Kinder frisch. Zwischendurch gibt es eine Jause und einen gesunden Snack.
Ihr könnt die meiste Zeit selbst bestimmen, was ihr auf dem riesigen Gelände des Regenbogenlandes oder des Gemeindezentrums tun wollt. Das Team ist seit vielen Jahren fast das selbe und daher schon super eingespielt.
Ein weiterer Punkt, warum ihr bei uns gut aufgehoben seid, ist die hohe pädagogische Qualität unserer Mitarbeitenden. Alle Leitungspositionen sind im pädagogischen Bereich akademisch ausgebildet, die meisten der Praktikanten und Praktikantinnen sind auf dem Weg dorthin. Wir legen besonders Wert auf soziales und emotionales Lernen in diesen Wochen und nehmen uns daher den Kindern und den Konflikten, die es in der Gruppe gibt, ausgiebig an, bis diese wirklich gelöst sind. 
Durch die Erfahrungen aus den letzten Jahren haben sich viele schöne Kooperationen ergeben. Nicht nur, dass wir die Überschüsse der Bäckerei Strobl jeden Tag gratis abholen und verteilen dürfen, wir haben auch vor Ort jedes Jahr neue Heruasforderungen und Attraktionen für die Kinder am Gelände. Wenn sie etwas über die Pflanzen und Kräuter im ReBoLa erfahren wollen, steht uns eine Kräuterpädagogin zur Seite.  Außerdem bieten die Gärtner und Gärtnerinnen des Regenbogenlandes nach Bedarf Sensen- und Bienenworkshops an.
 
Weil das Feedback der letzten Jahre so toll war, bieten wir dieses Jahr wieder drei Wochen an. Dies ist auch für unsere Grundlage, das Regenbogenland wichtig, da der Verein auch ums Überleben kämpft. Mit unserer Miete für die drei Wochen können wir einen erheblichen Beitrag zum Weiterbestehen dieses fantastischen Ortes beitragen.

Dokumente zum Download für die Ferien im Regenbogenland 23:
 Elterninfos
Bankverbindung
Hier gehts zur online Anmeldung
(Nur noch Wartelistenplätze verfügbar)